Vogelzug der Raben/Krähenvögel
Raben, Krähen, Saatkrähen sind bekanntlich keine Zugvögel. Jedoch kann der aufmerksame Beobachter hin und wieder in großer Höhe sehr schnell fliegende Gruppen dieser Tiere beobachten. Sie ziehen dann mit ganz enormen Geschwindigkeiten schnurgerade über den Himmel. Diese Vogelzüge haben einen ganz besonderen Hintergrund, der uns Menschen vordringlich angeht, und den wir aus diesem Grund nicht übersehen sollten.
Rabenvögel sind in der Lage Verbindung zu Verstorbenen aufzunehmen und Nachrichten von diesen in unserer Welt so zu verbreiten, daß die Lebenden diese aufnehmen können. Brutkolonien dieser Vögel finden sich äußerst häufig im Umfeld von Krankenhäusern und Friedhöfen.
Diese Tiere können über weite Entfernungen sich anbahnende, zukünftige Unglücke wahrnehmen, indem sie aus sich heraus auf verändernde energetische Zustände in der Atmosphäre reagieren. In Erwartung der dann anfallenden Laichname ziehen sie aus verschiedenen Richtungen zum kommenden Unglücksort, damit sie rechtzeitig zur Stelle sind, um ihrer Aufgabe der nachträglichen Nachrichtenübertragung nachkommen zu können.
Ich könnte mir vorstellen, das es möglich wäre, den Unglücksort zu ermitteln, indem man die Fluglinien der aus unterschiedlichen Richtungen herbeieilenden Vögel auf eine Landkarte überträgt. Der Kreuzungspunkt dieser Linien müßte dann der kommende Unglücksort sein. Wissenschaft könnte vielleicht auch mal ganz anderes betrieben werden.